Leider waren alle Surf-Anfängerkurse ausgebucht...

Surfen lernen

(Publiziert am 14. Oktober)

Auch Neopren-Anzüge waren nicht mehr verfügbar. Somit waren wir gezwungen, auf das Surfen zu verzichten. - Spass beiseite: Das überlassen wir anderen.

Ein Paradies für solche, die ihren Lieblingssport, das Surfen, ausüben wollen: Der Strand bei Famara. Ein ganzes Dorf auf diese Sportart ausgerichtet.


Hin per Fuss, zurück per Schiff

Küstenwanderung von Puerto Calero nach Puerto del Carmen

(Publiziert am 13. Oktober)

Einer Küste am Meer entlang wandern, was gibt es Schöneres? Wir waren gemütlich eine Stunde und zehn Minuten unterwegs. Uns entgegen kamen die Ferienwanderer aus Puerto del Carmen, meist englischer Herkunft. Also: Hello oder Hi anstatt Holà. Für den Rückweg bestiegen wir das Wassertaxi. - Nur so am Rande: Der Fährpreis hat sich in den letzten zwei Jahren beinahe verdoppelt! EUR 10.50 p.P. kostet eine Fahrt.

Immer wieder einmal ein Fotostop. Wir können uns an der Szenerie nicht satt sehen.


Wir stellen unser temporäres Zuhause vor

Casa Andrés, La Hoya (Lanzarote)

(Publiziert am 12. Oktober)

Die Fotos auf der Webseite von E-Domizil lügen nicht. Wir haben mit dem Casa Andrés einen Volltreffer gelandet. Heute nun wollen wir euch das Haus vorstellen. Was uns besonders gefällt? Nun, die ruhige Lage ganz Nahe der Salinas und der solarbeheizte Pool mit Gegenstromanlage. Hier lässt sich's wohnen. Allerdings ist ein Mietauto ein "Muss". Die nächste Einkaufsmöglichkeit ist gute zehn Autominuten entfernt.

Das Ferienhaus aus der Sicht von KERMIT, unserer Drohne.


Immer wieder ein Genuss, diese Attraktion anzuschauen

Laguna Verde

(Publiziert am 11. Oktober)

Der Grüne See, auch bekannt als Charco de los Clicos, ist eine der beeindruckendsten Landschaften Lanzarotes. Dieser kleine See entstand im Krater eines alten Vulkans und verdankt seine smaragdgrüne Farbe der hohen Konzentration von Algen in seinem Wasser.


Unsere Basis auf der Insel

Lanzarote

(Publiziert am 10. Oktober)

Von unserem Ferienhaus "Casa Andrés" starten wir in ein weiteres Lanzarote-Abenteuer. Zwar haben die klimatischen Bedingungen noch Verbesserungs-Potenzial, trotzdem besuchten wir den "Mirador del Rio" mit seinen super schönen Aussichten auf La Graciosa.


Und gleich noch eine Gelegenheit um zu feiern

Vater ist stolz auf Sohn

(Publiziert am 5. Oktober)

Auf den 1. Oktober 2025 ging die Firma Velo Mohr über in das Velogeschäft "Zum Edelhelfer" GmbH. Hansjörg Mohr geniesst bald seinen wohlverdienten Ruhestand. Mit einem "Abschied/Geschäftsübergabe" Apéro feierten wir am 4. Oktober 2025. Das Haus war zeitweise zum Bersten voll. Wir wünschen Sohn Remo einen guten Start und viel Erfolg.

www.edelhelfer.ch


Ein emotionaler Grund, um etwas zu feiern

Heute vor einem Jahr

(Publiziert am 2. Oktober)

Nur 50 Meter vom Bodensee entfernt bietet das Hotel, Restaurant und Pizzeria "Rotes Haus" in Landschlacht italienische und europäische Küche. Eigentlich kein triftiger Grund, meine OP im Kantonsspital St. Gallen, der ich mich vor genau einem Jahr unterziehen musste, genau an diesem Ort zu feiern. Aber eben, das Spezielle daran: In diesem Haus habe ich meine drei ersten Lebensjahre verbracht. "Back to the roots".

Webseite Restaurant Pizzeria Rotes Haus Landschlacht

im Jahre 2025

(das weiss ich genau)

Jedenfalls In den Jahren vor 1953

(das weiss man nicht so genau)



Ehemalige Mitarbeitende der Zürcher Landbank im Ruhestand

Jedes Jahr kommt bei diesem Anlass Freude auf

(Publiziert am 1. Oktober)

In diesem Jahr führte uns der Ausflug in den Plättli Zoo nach Frauenfeld. Betriebsleiter Christoph Wüst führte uns durch die Anlage und wusste beinahe zu jedem Tier eine Anekdote zu erzählen. Wie lange ist bei mir ein Besuch dieser Attraktion in der Umgebung her? - Ich mag mich nicht daran erinnern. Im Restaurant Plättli wurden wir mit einem feinen Mittagessen verwöhnt. Herzlichen Dank ZLB!

www.plaettli-zoo.ch

www.zlb.ch