Ein Theatergenuss vom Volkstheater Chrebsbach, Seuzach
D'Fraue vo Killikon
(Publiziert: 30.01.2023)
Die Frauen von Killikon wurden vor sechs Jahren wegen eines tragischen Unfalls alle zu Witwen und träumen nun vom grossen Lottogewinn. Als dieser in unmittelbare Nähe rückt, unternehmen sie alles, damit sie ans grosse Geld kommen. Da sind erlaubte wie auch illegale Mittel recht und sogar der Pfarrer wird bestechlich. Ein kleiner Chor, ein Bühnenbild mit verschiedenen Schauplätzen und Spannung bis zum Schluss!
"Ich han en gwarnt, vor eu Fraue vo Killikon!" - Wir kamen lebend aus dieser Theateraufführung vom 28. Januar!
Warum werden sie in den Bergen errichtet?
Die Steinmännchen
(Publiziert: 28.01.2023)
Die Steinmännchen sind eine archaische Form des Wegzeichens, werden aber bis heute weltweit errichtet. Die Markierung soll insbesondere in unwegsamem und unübersichtlichem Gelände wie z.B. im Hochgebirge die Orientierung erleichtern. Steinmännchen sind in allen besiedelten Gebieten der Erde verbreitet. In verschiedenen Kulturen sind mit ihnen weitere, oft religiöse Gebräuche verbunden.
Vom Bahnhof Morteratsch zum Morteratschgletscher
Region Pontresina
(Publiziert: 25.01.2023)
Ein grandioser Weg, der durch Jahrtausende der Erdgeschichte und zur Gletscherzunge des drittlängsten Gletschers der Ostalpen führt. Der Winterwanderweg ist auch ein Themenweg. 16 Infotafeln unterwegs informieren über das Zurückweichen des Gletschers.
Herr Nilssons Reisen
Von der Wärme in die Kälte
(Publiziert: 24.01.2023)
Anfang Dezember noch im warmen Südafrika, heute nun im frischen Oberengadin bei St. Moritz. > mehr
White Turf
Internationale Pferderennen auf dem gefrorenen See
(Publiziert: 24.01.2023)
Edle Vollblutpferde aus ganz Europa und internationale Jockeys sowie ein fantastisches Rahmenprogramm begeistern 2023 wieder Gäste aus aller Welt auf dem zugefrorenen St. Moritzersee. Webseite.
BMW IBSF World Championships
Bobrun St. Moritz - Celerina
(Publiziert: 24.01.2023)
Vom 22. Januar bis 5. Februar finden die Weltmeisterschaften statt. Informationen dazu hier auf der Webseite.
Durch den Stazerwald
Von St. Moritz nach Pontresina
(Publiziert: 24.01.2023)
Winterwanderung
Der "Innauenweg"
(Publiziert: 23.01.2023)
In knapp zwei Stunden führte uns dieser Winterwanderweg von Samedan nach La Punt.
Kurzer Abstecher ins Oberengadin
Eisfeld in Samedan
(Publiziert: 22.01.2023)
Auf diesem Foto kann die klirrende Kälte im Oberengadin richtiggehend gefühlt werden. Frisch, frischer, Engadin...
Die einzig vernünftige Verbindung via einem Highway von Broome nach Kununurra/Darwin ist blockiert. Nach Auskunft der Regierung dürften die Reparaturarbeiten einige Zeit in Anspruch nehmen.
Einen Ort, den wir gut kennen
Fitzroy Crossing überschwemmt
(Publiziert 18.01.2023)
Anfang Jahr zog ein Zyklon über die Region der Kimberley. Seither ist der Flecken Fitzroy Crossing von der Umwelt abgeschnitten. Wie Mitarbeitende der dortigen Lodge und dem Caravan Park berichten, sei die Anlage zur Zeit geschlossen. Sie hoffen, so rasch als möglich vieles wieder in Stand stellen zu können. Bei unseren Besuchen vor Jahren war es ein trockener, staubiger Ort...
Beim Sechseläutenplatz
Opernhaus Zürich
(Publiziert: 18.01.2023)
Das Opernhaus Zürich steht im Zentrum der Stadt Zürich beim Sechseläuten-platz. Bis 1964 wurde das Gebäude "Stadttheater" genannt, seither Opernhaus. Es wurde am 1. Oktober 1891 eröffnet und bietet Platz für 1100 Personen. Festangestellt sind gegen 650 Personen. Wir hatten die Möglichkeit, einen Blick hinter die Kulissen und in die Werkstätten zu werfen. Leider war es nicht erlaubt, Fotos in der Malerei, Kaschiererei sowie in der Schlosserei zu schiessen. Ein interessanter Einblick in eine für uns fremde Welt.
Letzte Reise |
Oberengadin |
Nächstes Ziel |
Fuerteventura |
Rundreise Südafrika
(alles auf einen Blick)
Demnächst erscheint der Film "baie dankie" über unsere Südafrikareise.